Sportärztliche Betreuung im Profi- und Leistungssport
- Christoph Lukas | Werner Krutsch| Kai Fehske und weiteren 72 Autoren
- 2025, mit eBook inside
- ca. 320 Seiten mit 41 Abbildungen und 15 Tabellen, 4-farbig, 14,8 x 21,0 cm, broschiert
- Buch ISBN 978-3-7691-3804-7
Artikel nicht auf Lager
Mit diesem Buch gewinnen Sie jedes sportmedizinische Match!
Als Sportärztin oder Sportarzt kommen vielfältige Tätigkeiten und Herausforderungen auf Sie zu: Von Junioren- bis Seniorenalter, von Einzelsportarten bis Mannschaftssportarten, vom Profisportler bis zum Breitensportler – Ihre Patienten und Aufgaben sind äußerst heterogen.
Ein weiteres Merkmal der Sportmedizin ist das Prinzip, dass Sportärztinnen und -ärzte nicht nur dann tätig werden, wenn Sportlerinnen und Sportler krank oder verletzt sind, sondern bereits präventiv agieren. Gesunde Athletinnen und Athleten benötigen Ihre Expertise ebenso zur Prävention von Erkrankungen und Verletzungen sowie für sportmedizinische Beratungen. Im Profisport können diese Beratungen auch die medizinischen Möglichkeiten der (legalen) Leistungssteigerung umfassen, einschließlich Ernährung, Regenerationsmanagement und Vorsorgeuntersuchungen in verschiedenen medizinischen Disziplinen. Auch Hobbysportler benötigen medizinische Beratung, etwa Empfehlungen zur Ausübung der richtigen Sportart oder Reha-Sport-Möglichkeiten für herzkranke Sportler oder solche mit Arthrose.
Die Autorinnen und Autoren dieses Buches sind seit vielen Jahren in der Betreuung von Mannschafts- und Einzelsportlerinnen und -Sportlern tätig. Ihre Erfahrung zeigt, dass der Einstieg in die sportärztliche Tätigkeit komplex ist und neuartige Aufgaben mit sich bringt.
Neben den medizinischen Fragestellung werden Sportmedizinerinnen und -mediziner mit Herausforderungen konfrontiert, die von Verletzungen wichtiger Spieler, Druck durch Vereine, Anfragen der Presse und Umgang mit Dopingregularien reichen.
Aus dem Inhalt:
• Grundlagen der Tätigkeit als Sportärztin/Sportarzt
• Rechtliche Rahmenbedingungen der Sportmedizin
• Sportmedizinisches Wissen im Alltag
• Kommunikation in der Sportmedizin
• Besondere Situationen in der Mannschaftsbetreuung
• Supportive Maßnahmen bei Verletzungen
• Sportarten
• Mehr als Medizin: weitergehende Gedanken
Googlen war gestern: Hier finden Sie die optimale Vorbereitung auf Ihren sportärztlichen Einsatz!
Bestellen Sie jetzt - Sportärztliche Betreuung im Profi- und Leistungssport - im Shop des Deutschen Ärzteverlages.
Haben Sie noch Fragen zum Produkt?
Wir antworten Ihnen gerne per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de oder über unsere Hotline: +49 2234 7011-335.
Anzahl | Preis |
---|
Dieselstraße 2
50859 Köln
Telefon: +49 2234 7011-335
Telefax: +49 2234 7011-470
E-Mail: kundenservice(a)aerzteverlag.de