Rufen Sie uns an: +49 2234 7011-335
Versandkostenfrei ab 125€

Kommunikation auf Augenhöhe – der Schlüssel für Ihren Behandlungserfolg!

Die „Sprechende Medizin“ gewinnt trotz immer leistungsstärkerer technischer Untersuchungsmethoden weiter an Bedeutung. Die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Patientinnen und Patienten hat einen zentralen Stellenwert in der täglichen Arbeit und ist entscheidend für die Compliance und für die Behandlungsqualität. Nicht zuletzt sind die Erwartungen der durch das Internet vor informierten Patientinnen und Patienten enorm gestiegen!

Verbessern Sie systematisch Ihre kommunikative Kompetenz, um auch in schwierigen und anspruchsvollen Situationen souverän und sicher im Patientengespräch zu sein:

- Alle Techniken werden anhand von Beispielen eingeführt und in ihrer Wirkung auf den Gesprächsverlauf beschrieben. Dadurch können Sie die Techniken nicht nur stereotyp anwenden, sondern gezielt in Ihren persönlichen Arbeits- und Kommunikationsstil integrieren.
- Konkrete und praktisch relevante Fertigkeiten für typische Gesprächssituationen werden dargestellt.
- Planung und Umsetzung schwieriger Gesprächssituationen, wie das Überbringen schlechter Nachrichten, Sexualanamnese etc.
- Umgang und ärztliche Gesprächsführung bei bestimmten Patiententypen wie depressive, aggressive, adipöse Patientinnen und Patienten.

 Neu in der 4. Auflage:

  • Erste Hilfe bei akutem psychischem Trauma
  • Gesprächsführung bei „ängstlichen“ Patienten 

Einfühlsame und zielführende Kommunikation = offene und kooperative Atmosphäre für ein optimales Behandlungsergebnis!

Über die Autoren:

Dr. Axel Schweickhardt, Diplom-Psychologe und Geschäftsführer „Potenziale“
In seiner langjährigen Erfahrung hat Dr. Axel Schweickhardt die interne und externe Perspektive der Führungskräfte­entwicklung kennengelernt. Durch seine ausgeprägte Fähigkeit, sich auch in komplexe Situationen schnell hineinzudenken, und seinen analytischen Scharfsinn genießt er sowohl die Akzeptanz von Geschäftsführenden als auch die von Fachkräften. Seine fachliche Fundierung, die Praxisnähe in der Trainingsgestaltung und seine offenen und wertschätzenden Feedbacks stellen das persönliche Lernen der Teilnehmenden in den Mittelpunkt, nicht den Trainer.

Prof. Dr. med. Kurt Fritzsche, Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse
Ehemaliger Leiter der Sektion Liaison-Psychosomatik am Zentrum für Psychische Erkrankungen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Freiburg

Bestellen Sie jetzt - Kursbuch ärztliche Kommunikation - im Shop des Deutschen Ärzteverlages.

Haben Sie noch Fragen zum Produkt?

Wir antworten Ihnen gerne per Mail: kundenservice@aerzteverlag.de oder über unsere Hotline: +49 2234 7011-335.

Anzahl Preis
Jahr: 2023
Umfang: 392 Seiten, mit 52 Abbildungen und 17 Tabellen
Auflage: 4., erweiterte Auflage
Autor/Herausgeber: A. Schweickhardt | K. Fritzsche
Produktsicherheit | Herstellerinformation: Deutscher Ärzteverlag GmbH
Dieselstraße 2
50859 Köln

Telefon: +49 2234 7011-335
Telefax: +49 2234 7011-470
E-Mail: kundenservice(a)aerzteverlag.de
ISBN: 978-3-7691-3797-2
Format: 16,5 x 23,8 cm
Buchformat: Printausgabe