Rufen Sie uns an: +49 2234 7011-335
Versandkostenfrei ab 125€

Behandlungs- und Schulungsprogramm zur intensivierten Insulintherapie (ICT) für Menschen mit Typ 1 oder Typ 2 Diabetes

Alles für die strukturierte Diabetes-Schulung bei intensivierter Insulintherapie (ICT)

Viele Patienten mit Diabetes mellitus führen eine intensivierte Insulintherapie durch. Diese Therapieform bietet die größte Freiheit bezüglich der Ernährung und erlaubt somit eine flexible Lebensgestaltung. Das Behandlungs- und Schulungsprogramm für intensivierte Insulintherapie dient zur Initiierung oder Optimierung der intensivierten Insulinbehandlung.

Das Unterrichtsmaterial für das Behandlungs- und Schulungsprogramm zur intensivierten Insulintherapie (ICT) für Menschen mit Typ 1 oder Typ 2 Diabetes besteht aus:

Das Verbrauchsmaterial beinhaltet Material für 10 Patientinnen bzw. Patienten im Karton.

Einfach im Set bestellen!

Strukturiert, zertifiziert, wirkungsvoll

Ihr Schulungsprogramm für Diabetes-Patienten

Das Programm umfasst zwölf Unterrichtseinheiten (Doppelstunden) in Kleingruppen. Folgende Themen werden interaktiv erarbeitet:

  • Physiologie und Pathophysiologie des Diabetes; Insulin und Injektionstechnik, Hypoglykämie, Diätetik
  • Technik der Blutglukoseselbstkontrolle; Identifizierung von Kohlenhydraten; Therapie der Hypoglykämie inklusive Glukagon
  • Ätiologie des Diabetes; Quantifizierung blutglukosewirksamer Kohlenhydrate
  • Insulin-Dosisreduktion
  • Insulin-Dosiserhöhung, Hyperglykämie und Koma, Aceton-Selbstmessung
  • Körperliche Bewegung, Diätetik: Quantifizierung kompletter Gerichte; kaloriendefinierte Kost
  • HbA1c, Folgeschäden, Rauchen, Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen
  • Besuch im Supermarkt
  • Insulinpumpe, Gravidität, Kontrazeption
  • Reisen, Wiederholung: Insulin-Dosisreduktion
  • Blutglukose-Korrektur, Repetition: Hyperglykämie; Koma, Insulin-Dosiserhöhung
  • Soziales, Repetition: Diätetik, Insulininjektion, Neuropathie und Vorsorgeuntersuchung

Der größte Teil des Patientenunterrichts lässt sich nach entsprechender Fortbildung von der Schulungskraft durchführen.

Das strukturierte Programm entspricht den aktuellen DMP-Anforderungen-Richtlinien und ist vom Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) zertifiziert und für den Einsatz in Disease-Management-Programmen (DMP) zugelassen. Es ist derzeit in der Mehrheit aller DMP-Verträge der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen zur Abrechnung zugelassen.

Schulen Sie jetzt zur Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit Ihrer Patientinnen und Patienten!

Alle Materialien auch einzeln erhältlich